
21 Euro mehr Kinderzuschlag?! Ein Hohn in diesen Tagen!
Die Bundesregierung verteilt derzeit kleine Bombons um von der desaströsen Lage abzulenken. Beispiel: die 21 Euro mehr Kinderzuschlag. Das kriegen erstens nicht alle (ganz eng
Die Bundesregierung verteilt derzeit kleine Bombons um von der desaströsen Lage abzulenken. Beispiel: die 21 Euro mehr Kinderzuschlag. Das kriegen erstens nicht alle (ganz eng
Diese Woche begann in Penzlin und führte mich über die weiteren Stationen Möllenhagen und Ankershagen in die Nossentiner Heide und über Jabel schließlich nach Grabowhöfe.
Hier sind alle meine Reden aus der 20. Legislaturperiode chronologisch aufgegliedert. Titel Datum Link Sofortmaßnahmen gegen soziale Folgen der Inflation 09/11/2021 https://www.youtube.com/watch?v=EliXkG1XyBs Rentenversicherung-Mindestrücklagengesetz 18/03/2022
Stavenhagen, Demmin und Altentreptow, das waren meine Etappen dieser Woche. Auf dem Marktplatz der Reuter-Stadt freute ich mich besonders über die Besuche der Dachdecker und
Die rührige Kirchgemeinde in Bülow am Malchiner See, einem der schönsten Dörfer meines Wahlkreises, feierte heute ihr diesjähriges Gemeindefest. Mit einem besonderen Gast: Peter Hahne!
Die Affäre um die ARD-Intendantin und RBB Chefin Patricia Schlesinger ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie zeigt aber – und zwar in voller Blüte
In den letzten Tagen bereiste ich die Teterower Gegend sowie die Dörfer am Malchiner und am Kummerower See. Über meinen Besuch im Haustierpark Lelkendorf hatte
Bei der Bekämpfung der Inflation scheitert die Ampel auf ganzer Linie. Dabei zeigt doch ein Blick zu unseren Nachbarn – oder auch in die Liste
Energiewende. Dieser Begriff wird unübersetzt auch im Englischen verwendet, um die Energiepolitik zu beschreiben, die Deutschland in den letzten Jahren betreibt – d.h. weg von
Seit 30 Jahren existiert in Lelkendorf eine „Arche Noah“ für alte, vom Aussterben bedrohte Haustierarten. Gestern schaute ich dort vorbei, und meine Eindrücke übertrafen meine
Abgeordnete des größten und schönsten Wahlkreises zu sein, das ist Ehre und Verpflichtung zugleich. Denn während manche Bundestagskollegen ihren Wahlkreis zu Fuß bewältigen könnten, brauche
Ach, Wandlitz! Wer denkt da nicht an idyllische Landschaft, den See, vom Fußvolk unberührte Natur? Oder an die ungenierte Selbstbedienungsmentalität einer politischen Nomenklatura, die dem
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.