Zum heutigen Volkstrauertag
Überall in unserem Lande wird heute der Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft gedacht. So wie hier am Ehrenmal in den Teterower Heidbergen. Parteiübergreifend gedenken
Überall in unserem Lande wird heute der Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft gedacht. So wie hier am Ehrenmal in den Teterower Heidbergen. Parteiübergreifend gedenken
Im Schatten des Doppel-Wumms, der Gaspreisbremsen, Sondervermögen, sonstigen Pirouetten und energiepolitischen Eskapaden dreht die Ampel-Bundesregierung derzeit an einer wichtigen Schraube zusätzlich. Der Sozialstaat soll neu
Zu einer bemerkenswerten Veranstaltung kam es gestern im Warener Bürgersaal. Der Initiative „Müritzer Unternehmer-Aufstand MV“ war es gelungen, Vertreter von CDU, SPD, Linke, Grüne und
Gestern kam die Absage: Keine Ausnahmegenehmigung für die Neubrandenburger Frühchen-Station – seit heute werden Stimmen für eine zweite Petition gesammelt. 50.000 Unterschriften sind für die
Mein Bundestagskollege Leif Erik Holm und ich hatten für gestern Abend ins Teterower Kulturhaus eingeladen. Als Gast von der hiesigen AfD-Kreistagsfraktion hatten wir Steffi Burmeister
Es ist echt nicht mehr zu ertragen. Die CDU stellt den Antrag, dass der Härtefallfonds für die nach der Rentenüberleitung geschädigten DDR-Rentner (aber auch Spätaussiedler,
Heute haben wir im Bundestag die Energiepreispauschale für Rentner beschlossen. Endlich, möchte man sagen! Nach Monaten von Forderungen unsererseits! Die Ampel musste man regelrecht zum
Am 25.10.2022 um 19:00 Uhr veranstallte ich im Kulturhaus Strenz (Kastanienweg 2, 18276 Lüssow) einen Bürgerdialog. Ich lade Sie herzlichst dazu ein. (Die Teilnehmerzahl ist
Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Leif-Erik Holm lade ich Sie/Euch herzlichst zum Bürgerabend am 26.10.2022 um 18:00 ins Kulturhaus Teterow. Als Gast kommt Steffi Burmeister –
Seit Anfang der 1990er Jahre kamen insgesamt rund 2,5 Millionen Spätaussiedler nach Deutschland, in das Land ihrer Vorfahren. Ab 1996 wurden die Fremdrenten für Spätaussiedler
Das Presse- und Informationsamt veranstaltet ja bekanntlich Bundestagsreisen für politisch interessierte Bürger. Nach langer Corona-Pause konnte ich vergangene Woche nun endlich wieder einmal eine Reisegruppe
Meine Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit Eine etwas längere Ausführung. Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 32. Mal. Als Ostdeutsche – und
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.