
Der Kreisverband Landkreis Rostock feierte Geburtstag!
Auf den Tag genau vor 10 Jahren hatte sich der AfD-Kreisverband des Landkreises Rostock gegründet. Gefeiert wurde das in Güstrow, wo sich vor nun schon

Auf den Tag genau vor 10 Jahren hatte sich der AfD-Kreisverband des Landkreises Rostock gegründet. Gefeiert wurde das in Güstrow, wo sich vor nun schon

In ihrer Stellungnahme zu den Haushaltsplänen der Bundesregierung warnt die Deutsche Rentenversicherung vor steigenden Beiträgen für die Versicherten. Dazu erkläre ich als rentenpolitische Sprecherin der

Auch meinerseits ein frohes Neues Jahr. Man sagt ja, man soll am Anfang des Jahres Vorsätze fassen, Ziele formulieren und den Blick in die Zukunft

Zu den Auswirkungen des Kabinettsbeschlusses zum Haushalt, insbesondere auf Landwirte und Rentner, erkläre ich als Mitglied im Haushaltsausschuss und zuständig in der AfD-Bundestagsfraktion für die

Medienberichten zufolge plant die Bundesregierung im kommenden Jahr einen „Sparbeitrag“ von 1,5 Milliarden Euro von der Bundesagentur für Arbeit (BA) einzufordern, auch bei der Rentenversicherung

In seinem Jahresbericht 2023 hat der Bundesrechnungshof (BRH) die Bundesregierung aufgefordert, mehr „Transparenz bei den versicherungsfremden Leistungen“ in der gesetzlichen Rentenversicherung zu schaffen. Dazu erkläre

Anlässlich der öffentlichen Debatte über die angemessene Höhe der Regelsätze für die rund fünf Millionen Bürgergeldempfänger vermeldet die Bundesagentur für Arbeit, dass eine Änderung der

Montag Landesfachausschuss, Dienstag Anhörung im Haushaltsausschuss, Mittwoch Stammtisch in Teterow, Donnerstag Treffen mit meiner Besuchergruppe in Berlin und Freitag Bürgerdialog mit Götz Frömming im Brandenburgischen.

Viele von Euch wissen ja, das Bundespresseamt veranstaltet regelmäßig politische Bildungsfahrten in den Bundestag. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, sich selbst mal ein Bild

Wieder eine volle Gartenklause, wie schon vor einem Monat – die AfD-Hochburg Teterow bricht alle Zuschauerrekorde! Diesmal war ich mit meinem Kollegen Jan-Phillip Tadsen

Der diesjährige Landesparteitag fand im HKB Neubrandenburg und unter starker Beteiligung unserer Mitglieder statt, mit über 300 Stimmberechtigten, also fast einem Drittel der jetzigen Angehörigen

Gestern hatte ich die Ehre, bei einem Schülerprojekt helfen zu dürfen, in dem sich Gymnasiasten mit Parteien und Parlamenten beschäftigen. Ich wünsche „meinem“ Team viel
 
															Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.