
+++ Bürgerdialog in Upahl +++
Migrationskrise, Wirtschaftskrise, Vertrauenskrise: die Ampel fährt unser Land mit Vollgas gegen die Wand. Die Bürger haben die Nase voll von dieser katastrophalen Politik. Was sich
Migrationskrise, Wirtschaftskrise, Vertrauenskrise: die Ampel fährt unser Land mit Vollgas gegen die Wand. Die Bürger haben die Nase voll von dieser katastrophalen Politik. Was sich
Diese Woche bin ich zu Veranstaltungen in ganz MV unterwegs. Gestern weilte ich auf Einladung des AfD-Kreisverbandes des Landkreises Rostock beim Güstrower Stammtisch. Das Billardcafé
Am 9. Juni ist Kommunalwahl, und fast 200 stimmberechtigte Mitglieder beschlossen dazu gestern in Dabel einstimmig unsere Programmatischen Leitlinien! Der schöne, großzügige Saal reichte kaum
Gestern Abend das gleiche Bild wie tags zuvor in Demmin: Die Säle werden zu klein für uns! Fast 100 Besucher stauten sich in Janas Bierkeller
Toller Abend gestern im Tannenrestaurant, wo unsere Landes-AfD mit vielen Freunden und Sympathisanten ihren Politischen Aschermittwoch feierte. Wie manche Medien auf nur „etwa 150“
Gemeinsam mit Enrico Schult aus dem Landtag besuchte ich gestern die Zusammenkunft der AfD-Freunde aus Demmin und Umgebung. Wichtigste Themen waren zum einen die zurückliegenden
Die letzten Tage gibt es vermehrt sogenannte „Demonstrationen gegen rechts“. Auslöser soll die „Recherche“ des selbsternannten Netzwerks „Correctiv“ sein. Ich lasse mal beiseite, wie dieses
Zu den Äußerungen der grünen Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang in Bezug auf die durchschnittliche Höhe der Rente in Deutschland teile ich als rentenpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion
Es ist schon erstaunlich, wie in dieser Republik inzwischen mit Protesten umgegangen wird und generell mit der Bevölkerung, die ihrer eigenen Regierung einen Denkzettel verpassen
Auf den Tag genau vor 10 Jahren hatte sich der AfD-Kreisverband des Landkreises Rostock gegründet. Gefeiert wurde das in Güstrow, wo sich vor nun schon
In ihrer Stellungnahme zu den Haushaltsplänen der Bundesregierung warnt die Deutsche Rentenversicherung vor steigenden Beiträgen für die Versicherten. Dazu erkläre ich als rentenpolitische Sprecherin der
Auch meinerseits ein frohes Neues Jahr. Man sagt ja, man soll am Anfang des Jahres Vorsätze fassen, Ziele formulieren und den Blick in die Zukunft
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.