
Neujahrsempfang
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Liebe Freunde und Unterstützer, liebe Bürgerinnen und Bürger, hiermit lade ich Sie recht herzlich ein
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Liebe Freunde und Unterstützer, liebe Bürgerinnen und Bürger, hiermit lade ich Sie recht herzlich ein
Hier finden Sie eine Liste der sogenannten “kleinen Anfragen” in denen ich federführend war. Die sogenannten “kleinen Anfragen” sind ein Parlamentsrecht (meistens der Fraktionen). Die
Das alte Jahr ist auf der Zielgeraden. Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Es ist abzuwarten was 2023 für uns bereithält. Ich wünsche allen einen
Immer mehr Beschäftigte scheiden früher als vorgesehen aus dem Arbeitsmarkt aus. Das belegen Daten einer Mikro-Zensus-Auswertung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB). Medienberichten zufolge möchte
In dieser Woche durfte ich in Berlin wieder einmal eine Reisegesellschaft aus meinem Wahlkreis begrüßen. Teilnehmer einer Bundestagsfahrt, die das Presse- und Informationsamt des Bundestages
Die Ampel hat die Einwanderung (wieder einmal) für sich entdeckt. Damit soll der Fachkräftemangel behoben werden. Aber kann sie das oder ist der Ansatz schon
Viele rote Wangen sah man heute auf dem Teterower Marktplatz. Aber weniger wegen Regen, Wind und Kälte, sondern aus Freude über den Nikolaus-Stand. Eine wunderbare
Nachdem der SPD-Kollege Malotti im Nordkurier vor ein paar Tagen fälschlicherweise die Online-Petition zum Erhalt der Neubrandenburger Perinatalstation für verfügbar erklärte, können sich die Bürger
Tausende Menschen besuchten gestern abend das Teterower Adventsleuchten, mit dem in der Bergringstadt traditionell die Weihnachtszeit eingeläutet wird. Nach jahrelanger Corona-Pause endlich wieder Normalität! Auch
Wer dachte ein grüner Minister bringt zumindest frischen Wind ins Landwirtschaftsressort – der war und wird enttäuscht sein. Denn abgesehen von Floskeln und Sonntagsreden war
Der größte Posten im Bundeshaushalt ist der Etat für Arbeit & Soziales. Ich will Ihnen nur einige Zahlen mitgeben: • Für die Grundrente – also
Die Ampel streicht Geld – ganz viel Geld. Und wo? Bei den Kitas, Frauenhäusern & allgemein in der Kinder- und Jugendpolitik. Begründung? Die meistgenannten Argumente
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.