Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag

Besser spät als nie. Die Energiepreispauschale für Rentner.

Heute haben wir im Bundestag die Energiepreispauschale für Rentner beschlossen. Endlich, möchte man sagen! Nach Monaten von Forderungen unsererseits! Die Ampel musste man regelrecht zum jagen tragen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie Minister Heil noch im Frühjahr sagte, dass „es nicht darum geht, dass man für jeden was hat“ oder wie […]

Bürgerdialog am 25.10. in Lüssow/Strenz

Am 25.10.2022 um 19:00 Uhr veranstallte ich im Kulturhaus Strenz (Kastanienweg 2, 18276 Lüssow) einen Bürgerdialog. Ich lade Sie herzlichst dazu ein. (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt)

Bürgerdialog Teterow

Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Leif-Erik Holm lade ich Sie/Euch herzlichst zum Bürgerabend am 26.10.2022 um 18:00 ins Kulturhaus Teterow. Als Gast kommt Steffi Burmeister – Kreistagsmitglied im Landkreis Rostock. Ich freue mich auf Sie/Euch!

PM: Renten-Diskriminierung der Russlanddeutschen endlich beseitigen!

Seit Anfang der 1990er Jahre kamen insgesamt rund 2,5 Millionen Spätaussiedler nach Deutschland, in das Land ihrer Vorfahren. Ab 1996 wurden die Fremdrenten für Spätaussiedler in erster Linie aus finanziellen Erwägungen um bis zu 40% gekürzt. Von diesen Kürzungen waren im vergangenen Jahr 644.749 Rentner betroffen, v.a. „Russlanddeutsche“, also Deutsche aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion. […]

Besuch in Berlin!

Das Presse- und Informationsamt veranstaltet ja bekanntlich Bundestagsreisen für politisch interessierte Bürger. Nach langer Corona-Pause konnte ich vergangene Woche nun endlich wieder einmal eine Reisegruppe begrüßen. Kennenlernen und anschließende Diskussionsrunde fanden im Jakob-Kaiser-Haus statt. Die Themen, die meine Besucher besonders bewegten, waren natürlich die Energiepreise, Rente sowie Sinn und Unsinn des Bürgergeldes.      Nach […]

Meine Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit

Meine Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit Eine etwas längere Ausführung. Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 32. Mal. Als Ostdeutsche – und das wird wenig überraschend sein, habe ich – wie sagt man es so schön eloquent – ein ‚ambivalentes Verhältnis‘ zu diesem Feiertag. Was meine ich damit? Natürlich freue ich mich, […]