Einwanderungsdebatte – Erwartungen vs. Realität

Die Ampel hat die Einwanderung (wieder einmal) für sich entdeckt. Damit soll der Fachkräftemangel behoben werden. Aber kann sie das oder ist der Ansatz schon falsch? Schauen wir uns dazu ein paar Zahlen mal genauer an: Deutschland ist seit Jahren ein Einwanderungsland. Rein statistisch gesehen kamen seit 2010 bis einschließlich 2021 Jahr für Jahr zusammengerechnet […]
Nikolaus-Aktion in Teterow

Viele rote Wangen sah man heute auf dem Teterower Marktplatz. Aber weniger wegen Regen, Wind und Kälte, sondern aus Freude über den Nikolaus-Stand. Eine wunderbare Kooperation meines Bürgerbüros mit dem Rostocker AfD-Kreisverband. Und so kamen unter dem schützenden blauen Zeltdach viele Leute zu wärmendem Glühwein und guten Gesprächen zusammen. Menschen aller Altersklassen, ganze Familien und […]
Rettet die Frühchenstation in Neubrandeburg!

Nachdem der SPD-Kollege Malotti im Nordkurier vor ein paar Tagen fälschlicherweise die Online-Petition zum Erhalt der Neubrandenburger Perinatalstation für verfügbar erklärte, können sich die Bürger nun tatsächlich auch online für die gute Sache einsetzen: Es geht nach wie vor um den Erhalt der Behandlungsmöglichkeiten für Extrem-Frühchen in Neubrandenburg. Eltern, Bürger und Klinikmitarbeiter stehen mit […]
9. Adventsleuchten in Teterow

Tausende Menschen besuchten gestern abend das Teterower Adventsleuchten, mit dem in der Bergringstadt traditionell die Weihnachtszeit eingeläutet wird. Nach jahrelanger Corona-Pause endlich wieder Normalität! Auch in meinem Bürgerbüro herrschte Hochbetrieb, die rührige Teterower AfD-Fraktion hatte alles liebevoll geschmückt, schenkte Glühwein aus, bot Selbstgebackenes und Stullen mit Hausmacher-Leberwurst an. Natürlich alles für einen guten Zweck, und […]
Eröffnung der archäologischen Ausstellung in Altkalen

Über 50 Jahre hat der Lehrer und Bodendenkmalpfleger Peter Bolbrinker den Umkreis von Altkalen archäologisch erforscht. Damit leistete er einen bedeutenden Beitrag zur Regionalgeschichte von der Urzeit bis zur frühdeutschen Besiedelung. Der große Wunsch von Peter Bolbrinker ist es nun, dass seine Sammlung möglichst am Ort der Ausgrabungen verbleibt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht […]
Die Ampel Aktienrente

Die Ampel will eine Aktienrente einführen. Und um auf die Frage aus dem Bild zu antworten: Nein. Es ist keine Lösung. Zumindest nicht so, wie es die Ampel plant. Was ist die Aktienrente? Das haben einige Länder (Schweden bspw.) und bedeutet so viel wie, dass zumindest ein Teil oder die ganze Rente nicht nur als […]