Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag

,

Eröffnung der archäologischen Ausstellung in Altkalen

Über 50 Jahre hat der Lehrer und Bodendenkmalpfleger Peter Bolbrinker den Umkreis von Altkalen archäologisch erforscht. Damit leistete er einen bedeutenden Beitrag zur Regionalgeschichte von der Urzeit bis zur frühdeutschen Besiedelung.

 

Der große Wunsch von Peter Bolbrinker ist es nun, dass seine Sammlung möglichst am Ort der Ausgrabungen verbleibt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Dazu bildete sich ein Freundeskreis, der im früheren Dorfkonsum geeignete Ausstellungsräume fand.

Unterstützung kam auch vom Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, von der Altkalener Gemeindevertretung und dem Thünen-Museum Tellow. Und auch mein Team durfte behilflich sein – mit der Vermittlung kostenloser Ausstellungsvitrinen und einer historischen Schulwandkarte der Umgebung als Geschenk zur Eröffnung.

 

Ich wünsche dem Freundeskreis Peter Bolbrinker weiterhin frohes Schaffen und dass man zu weiteren Initiativen inspiriert. Denn auch in anderen Orten schlummern wertvolle Sammlungen im Verborgenen und warten leere Räume darauf, wieder mit Leben und Kultur gefüllt zu werden.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
5/5

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter

Ähnliche Beiträge

Vor Ort in Waren

Am kommenden Dienstag geben meine Kollegen und ich tiefere Einblicke in die politische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion. Wann? Dienstag, 12.09.2023 um 18:00 Uhr Wo? Seminarraum des

Weiterlesen

Ulrike Schielke-Ziesing

Bundestagsabgeordnete

Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.

Ulrike Schielke-Ziesing

Meine Tweets
Meine Facebook Beiträge
Abonnieren Sie meinen Newsletter