
1. Mai in Neubrandenburg
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte für gestern Altparteien und -gewerkschaften zum „Demokratiefest“ auf den Neubrandenburger Marktplatz eingeladen. Nur eine ganz bestimmte Partei war unerwünscht, so weit
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte für gestern Altparteien und -gewerkschaften zum „Demokratiefest“ auf den Neubrandenburger Marktplatz eingeladen. Nur eine ganz bestimmte Partei war unerwünscht, so weit
Die gescheiterte Energiewende, horrende Inflation, die desolate Wirtschaftslage, die vollkommen vergeigte Migrationspolitik, der Ukraine-Krieg … und dazu die völlig ahnungslose Ampel. Es gibt viele Themen
Gemeinsam mit meinem Abgeordnetenkollegen Enrico Schult, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, hielt ich gestern einen Infostand am Demminer Luisentor ab. Gemeinsam mit vielen interessierten Besuchern
Gestern befasste sich der Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages mit der Neubrandenburger Frühchenstation. Für deren Erhalt setze ich mich ein, gemeinsam mit vielen von Euch. Danke
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen aus „Klimaschutz“-Gründen alle Immobilienbesitzer ab 2024 durch umfangreiche Vorschriften belastet werden, die de facto den zwangsweisen Austausch vorhandener Heizungsanlagen
Zwei Menschenketten für den Frieden fanden in den letzten Wochen in Teterow statt. Stark besucht und auch von der Lokalpresse beworben. Leider gab es trotzdem
Vortrag von Dr. Daniele Ganser: „Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ Gestern abend war es endlich so weit. Vortrag des Schweizer Historikers und Friedensforschers Dr. Daniele
Pferde zählen zu meinen Lieblingstieren, und daher freut es mich besonders, dass in meinem Wahlkreis die Zucht der Lewitzer-Ponys wiederbelebt wurde. Die Geschichte der Lewitzer
Eine neue Friedensbewegung ist entstanden! Und niemand kann das mehr kleinreden. Das „Manifest für den Frieden“ wird von mehr als 650.000 Menschen unterstützt, die
Rostocker Kaffeeklatsch – Besuch bei Michael Meister von unserer Schweriner Landtagsfraktion in seinem Rostocker Bürgerbüro. Gemeinsam mit den anderen Gästen besprachen wir, wie es
Ich lade Sie herzlichst zu einem Treffen in Rostock am 15.02.2023. Ort: Wilhelm-Külz-Platz 1A, 18055 Rostock Wir werden über verschiedene Themen sprechen. Alles was die
Die vergangene Woche wird in die Geschichtsbücher eingehen. Erstmals nach dem zweiten Weltkrieg rollen deutsche Panzer wieder an die Ostfront. Dies sollte Jeden – insbesondere
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.