
+++ PM Umfrage belegt Rentenlüge +++
Eine Umfrage des Umfrageportals YouGov hat erschreckende Zahlen zum Lebensstandard der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhoben. Demnach belegen die Ergebnisse nicht nur den hohen
Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,
Auf dieser Seite sind meine Pressemeldungen gesammelt.
Falls Sie weitere Bilder, Informationen oder einen O-Ton benötigen, dann kontaktieren Sie mich einfach.
Pressekontakt: ulrike.schielke-ziesing.ma03@bundestag.de
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Schielke-Ziesing
Eine Umfrage des Umfrageportals YouGov hat erschreckende Zahlen zum Lebensstandard der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhoben. Demnach belegen die Ergebnisse nicht nur den hohen
Medienberichten zufolge sorgt sich die FDP um die Finanzlücke in zweistelliger Milliardenhöhe, die der gesetzlichen Rentenversicherung jährlich durch die Ausgaben für die nicht beitragsgedeckten („versicherungsfremden“)
In der Debatte um das Rentenpaket II schlägt die FDP mit Verweis auf den Fachkräftemangel vor, die abschlagsfreie Rente mit 63 nur noch Geringverdienern zu
Zum heute von der Bundesregierung vorgestellten Rentenpaket II der Bundesregierung teile ich als rentenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion Folgendes mit: „In anderen Ländern freut man sich
Mit der Anhebung der Beamtenbesoldung zum 1. März steigen auch deren Pensionsansprüche. Davon profitieren auch Politiker und Abgeordnete, deren Altersversorgung in einem eigenen Pensionssystem geregelt
Zu den Äußerungen der grünen Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang in Bezug auf die durchschnittliche Höhe der Rente in Deutschland teile ich als rentenpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion
In ihrer Stellungnahme zu den Haushaltsplänen der Bundesregierung warnt die Deutsche Rentenversicherung vor steigenden Beiträgen für die Versicherten. Dazu erkläre ich als rentenpolitische Sprecherin der
Zu den Auswirkungen des Kabinettsbeschlusses zum Haushalt, insbesondere auf Landwirte und Rentner, erkläre ich als Mitglied im Haushaltsausschuss und zuständig in der AfD-Bundestagsfraktion für die
Medienberichten zufolge plant die Bundesregierung im kommenden Jahr einen „Sparbeitrag“ von 1,5 Milliarden Euro von der Bundesagentur für Arbeit (BA) einzufordern, auch bei der Rentenversicherung
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.