
+++ AfD-Stammtisch in Teterow +++
Wieder einmal hatten die hiesigen AfD-Stadtvertreter zum Dialog mit den Bürgern eingeladen, und diese waren dem Ruf wieder zahlreich gefolgt. Da kann man schon ins
Wieder einmal hatten die hiesigen AfD-Stadtvertreter zum Dialog mit den Bürgern eingeladen, und diese waren dem Ruf wieder zahlreich gefolgt. Da kann man schon ins
Entgegen den gesetzlichen Vorgaben beabsichtigt die Bundesregierung den Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rente ab 2025 bis 2028 erneut um weitere zwei Milliarden Euro zu senken. Dies
Herzlichen Glückwunsch an unsere Stadtfraktion in Teterow und unseren neuen Bürgervorsteher Christian Wolter. Viel Erfolg!
Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen zum Anteil der Rentner vorgelegt, die im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind. Demnach hat sich dieser Anteil seit 2015
Kurz vor der parlamentarischen Beratung des sog. „Rentenpaket II“ bringen wir als AfD-Fraktion einen Antrag zur kapitalgedeckten Ergänzung der gesetzlichen Altersversorgung in den Bundestag ein:
Bundesfinanzminister Christian Lindner möchte laut einem Interview bei der Rentenreform „aufs Tempo drücken“. Insbesondere sollen verstärkt „Anreize“ gesetzt werden, dass ältere Arbeitnehmer auch über das
Ein ganz herzlicher Glückwunsch an alle Wahlhelfer, Kandidaten und alle Bürger, die bei der Wahl ihre Stimme der AfD gegeben haben! Ihr seht: ES GEHT
Gestern und heute noch einmal Endspurt im Wahlkampf: Gestern war ich auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Martin Schmidt in Schwerin, zusammen mit Steffen Beckmann und Maik
Eine Umfrage des Umfrageportals YouGov hat erschreckende Zahlen zum Lebensstandard der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhoben. Demnach belegen die Ergebnisse nicht nur den hohen
Das Bundespresseamt bietet allen Bundestagsabgeordneten die Möglichkeit, mehrmals pro Jahr Bürger nach Berlin einzuladen. Das ist eine sehr gute Sache, denn so hat jeder mal
Zum Auftakt gab es am Montag einen schönen Bürgerdialog in Demmin mit MdL Enrico Schult und dem brandenburgischen Landtagsabgeordneten Daniel Freiherr von Lützow. Natürlich haben
Medienberichten zufolge sorgt sich die FDP um die Finanzlücke in zweistelliger Milliardenhöhe, die der gesetzlichen Rentenversicherung jährlich durch die Ausgaben für die nicht beitragsgedeckten („versicherungsfremden“)
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.