
+++ 1.Mai – der Tag der Arbeit in Neubrandenburg +++
Traditionell lud der DGB unter Schirmherrschaft von Bürgermeister und Landrat zum Demokratiefest nach Neubrandenburg auf den Marktplatz. Und traditionell durften wir als AfD wieder nicht
Traditionell lud der DGB unter Schirmherrschaft von Bürgermeister und Landrat zum Demokratiefest nach Neubrandenburg auf den Marktplatz. Und traditionell durften wir als AfD wieder nicht
Am Montag besuchten mein Kollege aus dem Landtag Thore Stein und ich die Gemeinde Fincken. Eine Gemeinde mit rund 500 Einwohnern im Süden meines Wahlkreises,
Zusammen mit Kollegen aus dem Landtag folgte ich gestern einer Einladung nach Schwerin, um am ‚Schweriner Sicherheitsdialog‘ in der IHK zu Schwerin teilzunehmen. Der bekannte
Warm war es – und ein wunderbares Frühlingswetter. Also was tun – Garten oder zur AfD? Die rund 50 Gäste, welche sich für uns entschieden
„Eine Islamisierung findet nicht statt“, wie uns die jeweiligen Bundesregierungen seit 2015 immer wieder bescheinigen. Aber das stimmt natürlich nicht. Die Demografie schafft Fakten, in
Kommenden Mittwoch (16.04.2025) veranstaltet die AfD-Bundestagsfraktion einen Bürgerdialog in Altentreptow. Mit dabei sind mein Kollege aus dem Bundestag Hannes Gnauck sowie der Landtagskollege und AfD-Landratskandidat
CDU/CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf die sogenannte „Frühstart-Rente“ geeinigt. Künftig sollen für jedes schulpflichtige Kind zwischen 6 und 18 Jahren monatlich 10
Nachdem ich am 15.03.2025 schon bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Rostock ein Grußwort halten durfte, folgte ich heute der Einladung zur Delegiertenversammlung des Landfeuerwehrverbandes
In den laufenden Koalitionsverhandlungen haben CDU/CSU und SPD sich für eine Sicherung des bestehenden Rentenniveaus ausgesprochen. Die CDU/CSU fordert dazu auch eine Änderung der Definition
Bei herrlichstem Sonnenschein strömten 90 Menschen zum Teterower AfD-Stammtisch, den ich diesmal mit unserem Landtagsabgeordneten Martin Schmidt bestritt. Es ging natürlich um den neuen Bundestag.
Jetzt liegt unser Wahlsieg auch schon einen Monat zurück und in Güstrow stieg die dritte und damit letzte Wahlparty für meine vielen Wahlhelfer. Nach
Am gestrigen Tag war ich vom Straßenbauamt Neustrelitz eingeladen zum 1. Spatenstich der Ortsumgehung für Mirow. Und es wurde Zeit, dass es dazu kam –
Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.