Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag

,

Mahnwache für den Erhalt der Neubrandenburger Frühchen-Station

Gestern kam die Absage: Keine Ausnahmegenehmigung für die Neubrandenburger Frühchen-Station – seit heute werden Stimmen für eine zweite Petition gesammelt. 50.000 Unterschriften sind für die Annahme durch den Petitionsausschuss nötig. Das ist doch zu schaffen! Dafür wurde heute auf dem Neubrandenburger Markt geworben und gesammelt. Die Hoffnung ist da, entsprechend gut war die Stimmung bei allen unterstützenden Initiativen und Parteien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben vielen anderen Rednern traute sich auch der Bundestagsabgeordnete von Malottki (SPD) ans Mikro. In seiner Rede gab er wechselseitig den Krankenkassen und der Landesregierung die Schuld am Aus für die Frühchen-Station. Ziemlich erbärmlich – war doch seine Partei in der letzten Legislaturperiode mit in der Regierung, als das Gesetz beschlossen wurde. Zudem hat er es im Petitionsausschuss vergeigt und die entsprechende erste Petition abgelehnt. Ziemlich übele Masche, die eigenen Fehler nicht zuzugeben. Nun versprach er aber hoch und heilig, dass die zweite Petition auf jeden Fall angenommen wird. Wir lassen uns überraschen.

 

Vielen Dank,

 

Eure Ulrike

Gefällt Ihnen der Beitrag?
5/5

Teile diesen Beitrag

Share on facebook
Share on twitter

Ähnliche Beiträge

Vor Ort in Waren

Am kommenden Dienstag geben meine Kollegen und ich tiefere Einblicke in die politische Arbeit der AfD-Bundestagsfraktion. Wann? Dienstag, 12.09.2023 um 18:00 Uhr Wo? Seminarraum des

Weiterlesen

Ulrike Schielke-Ziesing

Bundestagsabgeordnete

Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.

Ulrike Schielke-Ziesing

Meine Tweets
Meine Facebook Beiträge
Abonnieren Sie meinen Newsletter