Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag

Gefangen zwischen Wunschdenken und Realität

Heute haben wir den Antrag der Linken auf mehr Tarifbindung im Bundestag beraten (Ja, die Linken gibt es – noch!). Ich durfte dazu eine kurze Rede halten. Es war mal wieder ein typischer Schaufenster-Antrag, typisch links, frei nach dem Motto: „Ich mach mir die Welt, widewide sie mir gefällt“.
Tarifbindung ist gut, die wird aber nicht mit einem Zauberstab herbeigezaubert. Da kann man so viele Aktionspläne schreiben, wie man will. Mehr Tarifautonomie und überhaupt eine bessere Verhandlungsposition gibt es erst wieder, wenn wir in diesem Land endlich aufhören zu träumen, sondern machen. Das heißt Schluss mit Bevormundungen a la Heizungsgesetz, dem Gegendere, immer höheren Steuern und Abgaben – kurzum: dem ganzen grün-linken Dogmatismus!
https://youtu.be/5Ic5t7DOrmo

 

 

Gefällt Ihnen der Beitrag?
5/5

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Beiträge

Fremd in der Heimat?

„Eine Islamisierung findet nicht statt“, wie uns die jeweiligen Bundesregierungen seit 2015 immer wieder bescheinigen. Aber das stimmt natürlich nicht. Die Demografie schafft Fakten, in

Weiterlesen

+++ Bürgerdialog in Altentreptow +++

Kommenden Mittwoch (16.04.2025) veranstaltet die AfD-Bundestagsfraktion einen Bürgerdialog in Altentreptow. Mit dabei sind mein Kollege aus dem Bundestag Hannes Gnauck sowie der Landtagskollege und AfD-Landratskandidat

Weiterlesen

Ulrike Schielke-Ziesing

Bundestagsabgeordnete

Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.

Ulrike Schielke-Ziesing

Meine Tweets
Meine Facebook Beiträge
Abonnieren Sie meinen Newsletter