Ihre Abgeordnete im Deutschen Bundestag

+++ Bürgerdialog in Altentreptow +++

Trotz anstrengender Plenarwoche war es uns gestern eine Freude, in Altentreptow einen Bürgerdialog unserer AfD-Landesgruppe durchzuführen und die dortige „Rote Schule“ blau zu machen.
Die Sitzplätze in der Aula reichten nicht aus für den Besucheransturm, und es wird schwierig werden, hier einen noch größeren Saal zu finden.
 
Enrico Komning eröffnete den Abend mit einem Vortrag über den angeblichen „Kampf gegen Rechts“, der ja in Wirklichkeit ein Kampf gegen alles Nicht-Linke ist. Ich informierte über den neusten
Stand in Sachen Rente und Haushalt, und schließlich sprach unser „Stargast“ Beatrix von Storch über Klimasekten und WHO als Erfüllungsgehilfen der Finanzindustrie. Mit WHO-Pandemievertrag und Änderung der internationalen Gesundheitsrichtlinien drohen Fremdbestimmung und Zwangs-Medikamentierung. Dagegen hilft nur breite Aufklärung. Und natürlich das Kreuz an der richtigen Stelle.
Wie aufs Stichwort stellten sich dann noch unsere Altentreptower AfD-Kandidaten zur Kommunalwahl vor. Viel Erfolg am 9. Juni!
Also, thematisch war hoffentlich für jeden Besucher wieder etwas dabei. Danke für Eure vielen Fragen und Anregungen, kleine Geschenke, gute Wünsche und die gemeinsamen Erinnerungsfotos.
Schönes Wochenende und bis bald
Eure Ulrike
Gefällt Ihnen der Beitrag?
5/5

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Beiträge

Fremd in der Heimat?

„Eine Islamisierung findet nicht statt“, wie uns die jeweiligen Bundesregierungen seit 2015 immer wieder bescheinigen. Aber das stimmt natürlich nicht. Die Demografie schafft Fakten, in

Weiterlesen

+++ Bürgerdialog in Altentreptow +++

Kommenden Mittwoch (16.04.2025) veranstaltet die AfD-Bundestagsfraktion einen Bürgerdialog in Altentreptow. Mit dabei sind mein Kollege aus dem Bundestag Hannes Gnauck sowie der Landtagskollege und AfD-Landratskandidat

Weiterlesen

Ulrike Schielke-Ziesing

Bundestagsabgeordnete

Demokratie lebt vom Streit, von der Diskussion um den richtigen Weg. Nichts ist alternativlos.

Ulrike Schielke-Ziesing

Meine Tweets
Meine Facebook Beiträge
Abonnieren Sie meinen Newsletter