In Bülow am Malchiner See besteht eine der lebendigsten Kirchengemeinden meines Wahlkreises. Diese richtete gestern ihr Sommerfest aus, und zu Gast war wieder einmal der berühmte TV-Mann und Bestseller-Autor Peter Hahne.
Obwohl Hahne der erfolgreichste christliche Schriftsteller seit Martin Luther ist und in dieser Gegend sogar schon vor dem Mauerfall predigen durfte, musste der gestrige Gottesdienst auf Verfügung der Nordkirche außerhalb der Dorfkirche abgehalten werden. Dazu mag sich jeder selbst seinen Teil denken, dass selbst das damaligen DDR-Regime gegenüber einem kritischen Geist wie Hahne großzügiger war…
Dem Sommerfest kam die engherzige Anweisung der Nordkirche aber sogar zupass, denn die vielen Besucher hätten kaum alle in der Kirche Platz gefunden. Das Gute bahnt sich eben immer seinen Weg, und auch das Wetter hätte nicht besser sein können. Es war mal wieder ein fesselnder Gottesdienst, dem noch eine spannende Diskussion folgte, natürlich mit vielen unbequemen Bezügen zur Tagespolitik.
Gut, dass solche Veranstaltungen in unserem Land noch möglich sind, auch wenn es leider nicht mehr die Normalität ist und die Repressionen gegen kritische Geister weiter zunehmen.
Wie tief das staatlich gewünschte Niveau inzwischen gesunken ist, davon konnte sich ja jeder Fernseh-Zuschauer wenige Stunden nach diesem Fest beim ARD-Sommer-Interview mit Alice Weidel selbst ein Bild machen.
Mein Dank geht an die vielen Helfer des gestrigen Tages, die den Festplatz so schön hergerichtet hatten, und überhaupt an alle, die da waren. Jeder trug etwas zum Gelingen bei. Der Kirchengemeinde Bülow mein höchster Respekt dafür, dass sie sich nicht unterkriegen lässt. Ich komme gerne wieder.
Eine schöne neue Woche wünscht
Eure Ulrike