PM: Rente tragfähig finanzieren, statt Rücklagen zu plündern

Zu den aktuellen Rentenplänen der Bundesregierung zur Finanzierung der sogenannten “Haltelinie“ des Rentenniveaus auf 48 Prozent erkläre ich, als rentenpolitische sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Folgendes: „Versprochen wurde, das Ganze aus Steuermitteln zu finanzieren. In dem Entwurf des Rentenpakets steht jedoch: Kein Cent für die Haltelinie bis 2029. Das heißt, was Ex-Sozialminister Heil bereits angelegt hatte, […]
PM: Klatsche für „Boomer-Soli“ durch Wissenschaftlichen Dienst des Bundestags

Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat sich mit dem sogenannten „Boomer-Soli“ befasst. Unter diesem Begriff werden Vorschläge des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und seines Präsidenten Marcel Fratzscher verstanden. Danach sollen im Rahmen einer “Solidaritäts-Sonderabgabe” höhere Renten sowie weitere Alterseinkünfte mit einem Zuschlag belastet werden. Mit den Einnahmen sollen niedrige Renten aufgestockt und damit […]
+++ Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin +++

Rund neun Monate nach unserer letzten Fahrt war es endlich wieder einmal soweit – ich bekam Besuch aus meinem Wahlkreis. Die Fahrt war vor Beginn schon lange ausgebucht und leider kam die Gruppe mit etwas Verspätung in Berlin an, aber es ist immer wieder schön, in altbekannte und neue Gesichter zu schauen. Nach einer Diskussionsrunde […]
+++ Denkwürdiges AfD-Sommerfest in Bützow +++

Großartige Szenen gestern in und um den AfD-Bahnhof! Dieser wurde beim AfD-Sommerfest förmlich überrannt. Laut Polizei waren in der Spitze 570 Besucher im Saal und draußen auf dem Platz. Dreimal so viel wie erwartet! Dank Gastgeber Poppe Gerken und seinen wunderbaren Helfern haben aber natürlich trotzdem alle ihre Freigetränke und ihr Freiessen bekommen. Und […]
Marcel Fratzscher diffamiert die ältere Generation

Der staatsnahe Ökonom Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), fordert ein „soziales Pflichtjahr“ für Rentner, um die gesellschaftlichen Herausforderungen, vor allem Verteidigung und Rente, zu bewältigen. Die ältere Generation sei von „ zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität“ gezeichnet und müsse sich zur Stärkung der gesellschaftlichen „Solidarität“ „mehr einbringen“. Dazu erkläre ich […]
Rentner zahlen durch Rentenanpassung 2025 im Juli zu viel Pflegebeitrag

In ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der AfD-Fraktion zur „Rentenanpassung 2025 und Pflegebeiträge“ (BT-Drs. 21/1122) bestätigt die Bundesregierung: Bei rund 22 Millionen Renten wurde im Juli 2025 ein einmaliger Sonderbeitrag von 1,2 Prozent auf die Rente erhoben. Damit wurde die Erhöhung des Beitragssatzes in der Pflegeversicherung von 3,4 auf 3,6 Prozent, die bereits ab […]